Nachhaltigkeit Archive - ADA Cosmetics https://ada-cosmetics.com/de/story_category/nachhaltigkeit/ Wed, 22 Jan 2025 11:07:15 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 EcoVadis https://ada-cosmetics.com/de/expert-stories/ecovadis/ Wed, 08 Jan 2025 22:07:49 +0000 https://ada-cosmetics.com/?post_type=story&p=31814

Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je – für Unternehmen, deren Kundinnen und Kunden und die Zukunft unseres Planeten. Doch wie lässt sich messen, wie umweltfreundlich und sozial verantwortlich ein Unternehmen wirklich ist? Hier kommt EcoVadis ins Spiel. Als eines der weltweit führenden Nachhaltigkeitsbewertungssysteme unterstützt EcoVadis bis zu 100.000 Unternehmen in über 200 Industrien und mehr als 175 Ländern dabei, ihre nachhaltigen Praktiken transparent zu machen und kontinuierlich zu verbessern. Doch wie funktioniert EcoVadis? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

The post EcoVadis appeared first on ADA Cosmetics.

]]>

Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je – für Unternehmen, deren Kundinnen und Kunden und die Zukunft unseres Planeten. Doch wie lässt sich messen, wie umweltfreundlich und sozial verantwortlich ein Unternehmen wirklich ist? Hier kommt EcoVadis ins Spiel. Als eines der weltweit führenden Nachhaltigkeitsbewertungssysteme unterstützt EcoVadis bis zu 100.000 Unternehmen in über 200 Industrien und mehr als 175 Ländern dabei, ihre nachhaltigen Praktiken transparent zu machen und kontinuierlich zu verbessern. Doch wie funktioniert EcoVadis? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

The post EcoVadis appeared first on ADA Cosmetics.

]]>
Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) https://ada-cosmetics.com/de/expert-stories/rspo/ Wed, 08 Jan 2025 21:13:23 +0000 https://ada-cosmetics.com/?post_type=story&p=31450

Die Palmölindustrie steht oft im Zentrum von Umwelt- und Menschenrechtsdiskussionen. Angesichts der Tatsache, dass Palmöl in der Hälfte aller Supermarktprodukte enthalten ist, stellt sich die Frage, wie man die negativen Auswirkungen der Palmölproduktion minimieren kann. Genau hier kommt der Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) ins Spiel.

The post Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) appeared first on ADA Cosmetics.

]]>

Die Palmölindustrie steht oft im Zentrum von Umwelt- und Menschenrechtsdiskussionen. Angesichts der Tatsache, dass Palmöl in der Hälfte aller Supermarktprodukte enthalten ist, stellt sich die Frage, wie man die negativen Auswirkungen der Palmölproduktion minimieren kann. Genau hier kommt der Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) ins Spiel.

The post Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) appeared first on ADA Cosmetics.

]]>
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) https://ada-cosmetics.com/de/expert-stories/csrd/ Thu, 19 Dec 2024 16:12:08 +0000 https://ada-cosmetics.com/?post_type=story&p=31143

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine neue EU-Richtlinie, die ab 2024 die Anforderungen für Unternehmen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich erweitert. Sie verpflichtet mehr Unternehmen dazu, umfassend über ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen zu berichten. Ziel dabei ist es, Transparenz und Vergleichbarkeit in der Nachhaltigkeitsleistung zu schaffen.

The post Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) appeared first on ADA Cosmetics.

]]>

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine neue EU-Richtlinie, die ab 2024 die Anforderungen für Unternehmen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich erweitert. Sie verpflichtet mehr Unternehmen dazu, umfassend über ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen zu berichten. Ziel dabei ist es, Transparenz und Vergleichbarkeit in der Nachhaltigkeitsleistung zu schaffen.

The post Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) appeared first on ADA Cosmetics.

]]>
Fairtrade-Zertifizierung https://ada-cosmetics.com/de/expert-stories/fairtrade-zertifizierung/ Wed, 18 Dec 2024 07:47:39 +0000 https://ada-cosmetics.com/?post_type=story&p=30626

In einer globalisierten Welt, in der Produkte aus verschiedensten Teilen der Erde stammen, ist es wichtiger denn je, auf faire und nachhaltige Produktionsbedingungen zu achten. Fairtrade steht für genau das: Es schafft gerechte Handelsbeziehungen, fördert ökologische Nachhaltigkeit und sichert den Menschen, die hinter den Produkten stehen, eine faire Entlohnung und bessere Lebensbedingungen.

The post Fairtrade-Zertifizierung appeared first on ADA Cosmetics.

]]>

In einer globalisierten Welt, in der Produkte aus verschiedensten Teilen der Erde stammen, ist es wichtiger denn je, auf faire und nachhaltige Produktionsbedingungen zu achten. Fairtrade steht für genau das: Es schafft gerechte Handelsbeziehungen, fördert ökologische Nachhaltigkeit und sichert den Menschen, die hinter den Produkten stehen, eine faire Entlohnung und bessere Lebensbedingungen.

The post Fairtrade-Zertifizierung appeared first on ADA Cosmetics.

]]>
Vegane Kosmetik erkennen https://ada-cosmetics.com/de/expert-stories/vegane-kosmetik-erkennen/ Wed, 11 Dec 2024 21:50:56 +0000 https://ada-cosmetics.com/expert-stories/how-to-recognize-vegan-cosmetics/

Was früher nur eine kleine Nische bediente, hat sich in den letzten Jahren zu einem starken Markt entwickelt: Vegane Kosmetik wächst jährlich um fast 7 % – und das aus gutem Grund. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, was sie auf ihre Haut lassen und welche Auswirkungen das auf Tiere und die Umwelt hat. 

Das Bewusstsein für Tierschutz, Nachhaltigkeit und ökologische Folgen herkömmlicher Kosmetik ist gewachsen. Und so entscheiden sich immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher ganz bewusst für vegane Kosmetikprodukte, die nicht nur frei von tierischen Inhaltsstoffen sind, sondern auch ohne Tierversuche auskommen.

Doch bei all den Siegeln, Begriffen und Verpackungen fragt man sich: Wie kann man vegane Kosmetik erkennen? Mit diesem Artikel möchten wir aufklären, denn bei ADA Cosmetics liegt unser Fokus auf ethischer und nachhaltiger Kosmetik, weshalb vegane Produkte für uns eine besonders wichtige Rolle spielen.

 

The post Vegane Kosmetik erkennen appeared first on ADA Cosmetics.

]]>

Was früher nur eine kleine Nische bediente, hat sich in den letzten Jahren zu einem starken Markt entwickelt: Vegane Kosmetik wächst jährlich um fast 7 % – und das aus gutem Grund. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, was sie auf ihre Haut lassen und welche Auswirkungen das auf Tiere und die Umwelt hat.  Das Bewusstsein für Tierschutz, Nachhaltigkeit und ökologische Folgen herkömmlicher Kosmetik ist gewachsen. Und so entscheiden sich immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher ganz bewusst für vegane Kosmetikprodukte, die nicht nur frei von tierischen Inhaltsstoffen sind, sondern auch ohne Tierversuche auskommen. Doch bei all den Siegeln, Begriffen und Verpackungen fragt man sich: Wie kann man vegane Kosmetik erkennen? Mit diesem Artikel möchten wir aufklären, denn bei ADA Cosmetics liegt unser Fokus auf ethischer und nachhaltiger Kosmetik, weshalb vegane Produkte für uns eine besonders wichtige Rolle spielen.  

The post Vegane Kosmetik erkennen appeared first on ADA Cosmetics.

]]>
Natürliche Duftstoffe in der Kosmetik https://ada-cosmetics.com/de/expert-stories/natuerliche-duftstoffe-fuer-kosmetik/ Wed, 09 Oct 2024 01:20:04 +0000 https://ada-cosmetics.com/expert-stories/natural-fragrances-in-cosmetics/

In der Welt der Kosmetik sind Duftstoffe überall zu finden. Häufig finden sich auf den Verpackungen Begriffe wie „Parfum“, „Fragrance“, „Aroma“ oder „Flavor“, hinter denen sich bis zu 200 verschiedene Duftstoffe verbergen können – ein komplexes Gemisch, das kaum nachzuvollziehen ist. 

Tatsächlich nutzt die Kosmetikindustrie bis zu 3000 verschiedene Duftstoffe. Obwohl 82 von ihnen aufgrund ihres hohen Allergiepotenzials gekennzeichnet werden müssen, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass die verbleibenden rund 2918 Stoffe völlig unbedenklich sind. Der Bereich der Duftstoffe bleibt somit ein schwer durchschaubares Thema.

Gerade deshalb sind natürliche Duftstoffe in der Kosmetik so beliebt geworden. Sie gelten als authentische Alternative zu synthetischen Inhaltsstoffen und bieten eine unverfälschte Vielfalt an Düften. Ob ätherische Öle aus Blüten, Früchten oder Hölzern – natürliche Duftstoffe in Kosmetika zeichnen sich durch ihre Komplexität und oft bessere Hautverträglichkeit aus. 

The post Natürliche Duftstoffe in der Kosmetik appeared first on ADA Cosmetics.

]]>

In der Welt der Kosmetik sind Duftstoffe überall zu finden. Häufig finden sich auf den Verpackungen Begriffe wie „Parfum“, „Fragrance“, „Aroma“ oder „Flavor“, hinter denen sich bis zu 200 verschiedene Duftstoffe verbergen können – ein komplexes Gemisch, das kaum nachzuvollziehen ist.  Tatsächlich nutzt die Kosmetikindustrie bis zu 3000 verschiedene Duftstoffe. Obwohl 82 von ihnen aufgrund ihres hohen Allergiepotenzials gekennzeichnet werden müssen, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass die verbleibenden rund 2918 Stoffe völlig unbedenklich sind. Der Bereich der Duftstoffe bleibt somit ein schwer durchschaubares Thema. Gerade deshalb sind natürliche Duftstoffe in der Kosmetik so beliebt geworden. Sie gelten als authentische Alternative zu synthetischen Inhaltsstoffen und bieten eine unverfälschte Vielfalt an Düften. Ob ätherische Öle aus Blüten, Früchten oder Hölzern – natürliche Duftstoffe in Kosmetika zeichnen sich durch ihre Komplexität und oft bessere Hautverträglichkeit aus. 

The post Natürliche Duftstoffe in der Kosmetik appeared first on ADA Cosmetics.

]]>
Die besten veganen Hotels in Deutschland & Europa https://ada-cosmetics.com/de/expert-stories/vegane-hotels/ Wed, 25 Sep 2024 06:44:30 +0000 https://ada-cosmetics.com/expert-stories/vegan-hotels-around-the-world/

Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen veganen Lebensstil – und diese Veränderung spiegelt sich auch in der Reisebranche wider. In Deutschland und ganz Europa gibt es mittlerweile einige vegane Hotels, die sich auf die Bedürfnisse vegan lebender Reisender spezialisiert haben. 

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten veganen Hotels vor, die nicht nur kulinarisch überzeugen, sondern auch mit veganen Kosmetikprodukten neue Maßstäbe setzen und ihren Gästen ein rundum veganes Angebot bieten.

The post Die besten veganen Hotels in Deutschland & Europa appeared first on ADA Cosmetics.

]]>

Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen veganen Lebensstil – und diese Veränderung spiegelt sich auch in der Reisebranche wider. In Deutschland und ganz Europa gibt es mittlerweile einige vegane Hotels, die sich auf die Bedürfnisse vegan lebender Reisender spezialisiert haben.  In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten veganen Hotels vor, die nicht nur kulinarisch überzeugen, sondern auch mit veganen Kosmetikprodukten neue Maßstäbe setzen und ihren Gästen ein rundum veganes Angebot bieten.

The post Die besten veganen Hotels in Deutschland & Europa appeared first on ADA Cosmetics.

]]>
Zero-Waste-Badezimmer: Tipps für eine nachhaltige Hotel-Routine https://ada-cosmetics.com/de/expert-stories/zero-waste-badezimmer-tipps-fuer-eine-nachhaltige-hotel-routine/ Tue, 23 Jul 2024 23:31:07 +0000 https://ada-cosmetics.com/expert-stories/zero-waste-bathrooms-tips-for-a-sustainable-hotel-routine/

Die Zero-Waste-Bewegung gewinnt weltweit an Bedeutung und hat nun auch das Hotelbadezimmer erreicht. Da Gäste zunehmend erwarten, dass Hotels eine aktive Rolle beim Umweltschutz übernehmen, rückt der durch Mini-Kosmetikfläschchen und andere Einwegprodukte erzeugte Abfall in den Fokus. Parallel dazu werden weltweit bereits Verbote für Einwegkunststoffe umgesetzt, die in den kommenden Jahren zur Norm werden.

Alternativen zu Einwegprodukten, wie wiederverwertbare Spender, sind bereits bei Hotels beliebt, die ihre Umweltbilanz verbessern und umweltbewusste Reisende anziehen möchten. Die Zero-Waste-Philosophie zu übernehmen, geht noch einen Schritt weiter – lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

The post Zero-Waste-Badezimmer: Tipps für eine nachhaltige Hotel-Routine appeared first on ADA Cosmetics.

]]>

Die Zero-Waste-Bewegung gewinnt weltweit an Bedeutung und hat nun auch das Hotelbadezimmer erreicht. Da Gäste zunehmend erwarten, dass Hotels eine aktive Rolle beim Umweltschutz übernehmen, rückt der durch Mini-Kosmetikfläschchen und andere Einwegprodukte erzeugte Abfall in den Fokus. Parallel dazu werden weltweit bereits Verbote für Einwegkunststoffe umgesetzt, die in den kommenden Jahren zur Norm werden. Alternativen zu Einwegprodukten, wie wiederverwertbare Spender, sind bereits bei Hotels beliebt, die ihre Umweltbilanz verbessern und umweltbewusste Reisende anziehen möchten. Die Zero-Waste-Philosophie zu übernehmen, geht noch einen Schritt weiter – lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

The post Zero-Waste-Badezimmer: Tipps für eine nachhaltige Hotel-Routine appeared first on ADA Cosmetics.

]]>
Tierversuche in der Kosmetik https://ada-cosmetics.com/de/expert-stories/tierversuche-kosmetik/ Fri, 31 May 2024 20:44:58 +0000 https://ada-cosmetics.com/story/animal-testing-cosmetics/

Nachhaltigkeit und ethisches Bewusstsein rücken immer mehr in den Vordergrund und so stehen Tierversuche in der Kosmetikindustrie im Kreuzfeuer der öffentlichen Kritik. Obwohl das Bild eines in einem Labor eingesperrten Kaninchens grauenhaft ist, bleibt die Praxis in vielen Teilen der Welt eine gängige Methode zur Sicherheitsbewertung von Kosmetikprodukten – auch wenn Mensch und Tier physiologisch gesehen unterschiedlich sind. 

Trotz ethischer und wissenschaftlicher Bedenken existieren in Europa Gesetzeslücken, die Tierversuche für Kosmetik erlauben. Dabei stellt sich die Frage: Ist es wirklich notwendig, für Kosmetika auf Tierversuche zurückzugreifen? In diesem Artikel widmen wir uns diesem Thema und erklären, wieso wir bei ADA Cosmetics bewusst auf Tierversuche verzichten.

The post Tierversuche in der Kosmetik appeared first on ADA Cosmetics.

]]>

Nachhaltigkeit und ethisches Bewusstsein rücken immer mehr in den Vordergrund und so stehen Tierversuche in der Kosmetikindustrie im Kreuzfeuer der öffentlichen Kritik. Obwohl das Bild eines in einem Labor eingesperrten Kaninchens grauenhaft ist, bleibt die Praxis in vielen Teilen der Welt eine gängige Methode zur Sicherheitsbewertung von Kosmetikprodukten – auch wenn Mensch und Tier physiologisch gesehen unterschiedlich sind.  Trotz ethischer und wissenschaftlicher Bedenken existieren in Europa Gesetzeslücken, die Tierversuche für Kosmetik erlauben. Dabei stellt sich die Frage: Ist es wirklich notwendig, für Kosmetika auf Tierversuche zurückzugreifen? In diesem Artikel widmen wir uns diesem Thema und erklären, wieso wir bei ADA Cosmetics bewusst auf Tierversuche verzichten.

The post Tierversuche in der Kosmetik appeared first on ADA Cosmetics.

]]>
Cradle-to-Cradle-Prinzip: Alles über den Zertifizierungsprozess für Nachhaltigkeit https://ada-cosmetics.com/de/expert-stories/cradle-to-cradle-prinzip/ Mon, 29 Apr 2024 11:49:59 +0000 https://ada-cosmetics.com/story/cradle-to-cradle-all-you-need-to-know-about-the-sustainability-principles-of-hotel-amenities/

Cradle-to-Cradle ist ein wegweisender Ansatz zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, der darauf abzielt, die negativen Umweltauswirkungen von Produktionsprozessen und die Ressourcenverschwendung zu minimieren.

Der Schwerpunkt liegt auf dem Recycling von Materialien. Endprodukte werden nicht länger als Abfall betrachtet, sondern dienen als wertvolle Ressourcen für neue Produkte. Diese Denkweise geht das Problem der Massenproduktion an der Wurzel an. Cradle-to-Cradle stellt somit eine realistische Methode dar, um langfristig die Umwelt und unsere Lebensgrundlage zu schützen.

Lesen Sie mehr über das Cradle-to-Cradle-Prinzip und erfahren Sie, was die silberne Zertifizierung von ADA Cosmetics bedeutet.

The post Cradle-to-Cradle-Prinzip: Alles über den Zertifizierungsprozess für Nachhaltigkeit appeared first on ADA Cosmetics.

]]>

Cradle-to-Cradle ist ein wegweisender Ansatz zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, der darauf abzielt, die negativen Umweltauswirkungen von Produktionsprozessen und die Ressourcenverschwendung zu minimieren. Der Schwerpunkt liegt auf dem Recycling von Materialien. Endprodukte werden nicht länger als Abfall betrachtet, sondern dienen als wertvolle Ressourcen für neue Produkte. Diese Denkweise geht das Problem der Massenproduktion an der Wurzel an. Cradle-to-Cradle stellt somit eine realistische Methode dar, um langfristig die Umwelt und unsere Lebensgrundlage zu schützen. Lesen Sie mehr über das Cradle-to-Cradle-Prinzip und erfahren Sie, was die silberne Zertifizierung von ADA Cosmetics bedeutet.

The post Cradle-to-Cradle-Prinzip: Alles über den Zertifizierungsprozess für Nachhaltigkeit appeared first on ADA Cosmetics.

]]>
Mikroplastik in Kosmetik: Wie erkennt man sie und was sind die Umweltrisiken? https://ada-cosmetics.com/de/expert-stories/mikroplastik-in-kosmetik/ Mon, 29 Apr 2024 12:12:27 +0000 https://ada-cosmetics.com/story/microplastics-in-cosmetic-products-how-to-avoid-environmentally-unfriendly-cosmetics/

Mikroplastik in Kosmetik wird trotz der enormen Umweltbelastung in vielen Produkten verwendet: Eine Studie von Greenpeace hat 664 Kosmetikprodukte verschiedener Marken und Preissegmente untersucht und festgestellt, dass 76 % dieser Produkte Polymere enthalten – wovon wiederum 26 % feste Partikel – also Mikroplastik – ausmachen.[1]

Um die Natur zu schützen, sollte jegliche Art von Plastik allerdings dringend vermieden werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Mikroplastik in Kosmetik erkennen können und wie sich ADA Cosmetics für plastikfreie Kosmetik einsetzt.

[1] Quelle: https://www.greenpeace.de/publikationen/e01301-greenpeace-report-mikroplastik-kosmetik-v9.pdf

The post Mikroplastik in Kosmetik: Wie erkennt man sie und was sind die Umweltrisiken? appeared first on ADA Cosmetics.

]]>

Mikroplastik in Kosmetik wird trotz der enormen Umweltbelastung in vielen Produkten verwendet: Eine Studie von Greenpeace hat 664 Kosmetikprodukte verschiedener Marken und Preissegmente untersucht und festgestellt, dass 76 % dieser Produkte Polymere enthalten – wovon wiederum 26 % feste Partikel – also Mikroplastik – ausmachen.[1] Um die Natur zu schützen, sollte jegliche Art von Plastik allerdings dringend vermieden werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Mikroplastik in Kosmetik erkennen können und wie sich ADA Cosmetics für plastikfreie Kosmetik einsetzt. [1] Quelle: https://www.greenpeace.de/publikationen/e01301-greenpeace-report-mikroplastik-kosmetik-v9.pdf

The post Mikroplastik in Kosmetik: Wie erkennt man sie und was sind die Umweltrisiken? appeared first on ADA Cosmetics.

]]>