Hotel & Reise Trends

Was ist Wellness in der Hotellerie?

17 Juni 2025

Wellness in der Hotellerie hat sich zu einem wesentlichen Bestandteil des Gästeerlebnisses entwickelt – und dabei geht es nicht nur um luxuriöse Unterkünfte, sondern um ein ganzheitliches Angebot, das gleichermaßen zur Entspannung von Körper und Seele beiträgt.

Hotels, die sich auf Wellness spezialisieren, bieten ihren Gästen einen Rückzugsort, der für Ruhe und Erholung sorgt: durch die richtigen Dienstleistungen und Angebote, aber genauso sehr durch die Qualität der zur Verfügung gestellten Kosmetika und Dry Amenities. Genau da leisten wir von ADA Cosmetics mit unseren innovativen und nachhaltigen Lösungen einen entscheidenden Beitrag, der das Wellness-Erlebnis Ihrer Gäste auf ein neues Niveau hebt.

Was ist Wellness?

Wellness ist zu einem Modewort geworden, das häufig Gebrauch findet – aber was steckt dahinter? Wellness ist weitaus mehr als ein Gefühl des Wohlbefindens. Wellness ist ein umfassendes Konzept, das zur Förderung einer bewussten Lebensweise beiträgt. Dabei basiert Wellness nach dem Deutschen Wellness-Verband auf einem Mindset, das folgende Aspekte umfasst:

  • Verantwortung, 
  • Entwicklung, 
  • Vernunft, 
  • Freizeit, 
  • Werte und 
  • Sinn 

Dieses Mindset spiegelt sich in einem Lebensstil wider, der mentale, emotionale, vitale, soziale sowie ökologische Aktivitäten beinhaltet. Wellness ist also kein Zustand, sondern ein langwieriger Prozess, der das Ziel verfolgt, ein gesundes, erfolgreiches und sinnhaftes Leben zu leben.

Außerdem beschränkt sich Wellness nicht nur auf ein Individuum, sondern beinhaltet auch dessen Beziehung zur Umwelt. Wellness ist demnach ein dynamischer Austausch zwischen dem Menschen und seiner Umgebung, der durch die Verbindung mit anderen Menschen und durch die Natur geprägt wird. 

💡 Schon gewusst?

Der Begriff „Wellness“ tauchte erstmals 1654 im Oxford Dictionary auf. Ursprünglich bedeutete es Gesundheit und Wohlbefinden. In den 1970er Jahren wurde der Begriff in den USA wieder populär, um einen eigenverantwortlichen, gesundheitsfördernden Lebensstil zu beschreiben.

Wellness Produkte kaufen
Wellness Grundlagen

Was gehört zu Wellness?

Wellness baut auf 4 Säulen auf : 

  1. Ernährung
  2. Bewegung
  3. soziale Kontakte
  4. Entspannung

Um Ihren Gästen Wellness zu bieten, ist es also wichtig, die 4 wesentlichen Säulen des Wellness miteinander zu verflechten. 

Durch gesunde, regionale und revitalisierende Ernährungsoptionen helfen Sie Ihren Gästen dabei, ihre Energie und Vitalität zu steigern. 

Bewegungsangebote wie Fitness-Kurse oder Yoga-Sessions fördern die körperliche Gesundheit und den gesunden Lebensstil Ihrer Gäste. 

Soziale Kontakte, sei es durch das Anbieten gemeinschaftlicher Aktivitäten oder durch eine einladende, offene Atmosphäre, sind entscheidend dafür, ein Gefühl der Verbundenheit einzustellen. 

Und schließlich bieten die Entspannungsangebote wie Spa-Behandlungen oder Meditationskurse Ihren Gästen maximale Entspannung, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden der Gäste zu steigern. 

Was macht ein Wellness-Hotel aus?

Wellness ist ein breiter Begriff, der mehr umfasst als reine Spa-Dienstleistungen. Um den Gästen dabei zu helfen, Körper und Geist zu revitalisieren und einen ganzheitlichen Lebensstil zu erleben, bieten Wellness-Hotels typischerweise Ausstattungen wie Pools, Saunen sowie entspannende Thermal- und Dampfbäder. 

Auch auf die entsprechende Ausstattung der Zimmer wird Wert gelegt. Sie werden zum Beispiel mit Dry Amenities wie flauschigen Handtüchern, Slippern und Bademänteln ausgestattet, die das körperliche Wohlbefinden weiter ausbauen.

Um für die körperliche Gesundheit zu sorgen, gibt es in Wellness-Hotels besondere Fitnessangebote und Ernährungsprogramme. Häufig werden hier Yoga, Pilates und geführte Meditationen angeboten, die auch zur geistigen Frische beitragen. Zur weiteren Entspannung gibt es Massagen, Gesichtsbehandlungen und Aromatherapien. 

Immer beliebter werden auch sogenannte Detox-Programme. Detoxing bezieht sich auf das Entgiften des Körpers, etwa durch Fastenkuren. Während dieser Kuren verzichtet man auf feste Nahrung, um den Körper zu entgiften und dem Verdauungstrakt die Möglichkeit zur Regeneration zu geben.

Warum sind Wellness-Hotels so beliebt?

Wellness in der Hotellerie ist besonders beliebt, da das Angebot von Wellness-Aktivitäten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt, durch den sich ein Hotel von anderen abheben kann. Durch die Ausrichtung und den Fokus auf Wellness kann zudem eine klare Zielgruppe angesprochen werden, die Wert auf ganzheitliche Gesundheit legt. 

Stressabbau und Erholung stehen im Zentrum von Wellness-Hotels – und genau das macht sie für Reisende besonders attraktiv. Sie bieten einen Raum, der darauf ausgelegt ist, die Gäste mit allem zu verwöhnen, was dazu beiträgt, die körperliche und geistige Gesundheit zu unterstützen. 

Diese Ausrichtung erlaubt es Hoteliers, besser auf die Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen, was eine höhere Kundenzufriedenheit und eine stärkere Loyalität der Gäste zufolge hat. Zudem können so gezielter neue Gäste durch ein auf sie ausgerichtetes Angebot angesprochen werden.

Wellness Produkte kaufen

ADA Cosmetics: Nachhaltige Luxuspflege für das ultimative Wellness-Erlebnis

Ihre Gäste wollen entspannen, abschalten und sich rundum verwöhnt fühlen. Und genau hier machen die richtigen Details den Unterschied. Weiche Handtücher, kuschelige Bademäntel, luxuriöse Pflegeprodukte – all das verwandelt einen Aufenthalt in pure Erholung.

Bei ADA Cosmetics bieten wir eine breite Auswahl hochwertig verarbeiteter Produkte an, die Ihren Gästen vor, während und nach einem Wellness-Besuch sowie auf Ihrem Hotelzimmer eine warme, einladende Atmosphäre bereiten. Flauschige Handtücher, Bademäntel und Slipper sind entscheidende Dry Amenities, die dafür sorgen, dass sich Ihre Gäste bestens umsorgt fühlen. 

Denn: Die Mehrheit der Hotelgäste wünscht Kuschelfaktor statt kühlem Luxus [1]. Erfüllen Sie Ihren Gästen also den Wunsch und verwöhnen Sie sie mit den Produkten von ADA Cosmetics.

Neben klassischen Hotelkosmetika wie Shampoo, Conditioner, Duschgel und Lotion bieten wir auch praktische, umweltfreundliche Accessoires wie Nagelfeilen, Rasiersets und Bürsten. Selbst kleine Details wie Zahnbürsten, Wattepads oder Taschentücher steigern den Wohlfühlfaktor und zeigen Ihren Gästen, dass an alles gedacht wurde.

Und weil echter Luxus verantwortungsbewusst ist, setzen wir auf nachhaltige Materialien wie Bambus, Holz, Papier und Baumwolle. Weniger Plastik, mehr Natürlichkeit – für ein rundum gutes Gefühl.

Geben Sie Ihren Gästen das, wonach sie sich sehnen: ein echtes Wohlfühlerlebnis, das in Erinnerung bleibt. Entdecken Sie jetzt unsere Kollektionen und setzen Sie ein Zeichen für nachhaltigen Luxus in Ihrem Wellness-Hotel!

[1] Quelle: https://www.hogapage.de/nachrichten/panorama/gesellschaft/studie-was-hotelgaeste-wirklich-wuenschen/

Was macht man in einem Wellness-Hotel?

In einem Wellness-Hotel steht Entspannung auf dem Programm. Gäste können verschiedene Annehmlichkeiten wie Massagen, Gesichts- sowie Körperbehandlungen in Anspruch nehmen und genießen. Zudem bieten Wellness-Hotels Einrichtungen wie Saunen, Dampfbäder, Whirlpools und Fitnesscenter an. Zusätzlich gibt es oft auch Yoga- und Meditationskurse.

Was bedeutet Spa-Hotel?

Der Begriff Spa ist eine Abkürzung des lateinischen Sanus per aquam (“Gesund durch Wasser”) und leitet sich von der Tradition der Heilbäder ab. Es handelt sich bei Spa-Hotels also um – oft luxuriöse – Rückzugsorte, die besonderen Wert auf die Entspannung ihrer Gäste legen und dafür verschiedene Körper- und Schönheitsanwendungen anbieten.

Was ist der Unterschied zwischen Spa und Wellness?

Der Begriff „Spa“ bezieht sich in der Regel auf Einrichtungen oder Bereiche, die sich auf Wasseranwendungen und Schönheitsbehandlungen konzentrieren, wie Massagen, Gesichtsbehandlungen und andere Körperpflege-Angebote. 

„Wellness“ hingegen ist ein umfassenderer Begriff, der einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden beschreibt. Wellness umfasst nicht nur Spa-Behandlungen, sondern auch Fitness, Ernährung, mentale Gesundheit und andere Aspekte eines gesunden Lebensstils.

Was ist der Unterschied zwischen Wellness und Therme?

Themen sind Einrichtungen, die sich auf die Nutzung von Thermalwasser konzentrieren. In der Regel finden sich in Thermen Thermalbäder, Saunen und Dampfbäder, die zur Entspannung und Gesundheitsförderung beitragen.

Wellness wiederum ist ein breites Konzept, das auch andere Aspekte der Gesundheitsförderung wie Ernährung, Bewegung und mentale Entspannung einschließt. Eine Therme kann demnach ein Wellness-Angebot sein, aber Wellness geht weit über Thermen hinaus.

CONTACT
PRODUKTE KAUFEN

Kaufen Sie unsere Produkte online.

ONLINE-SHOP
EIN ANGEBOT ANFORDERN

Für weltweite Produktanfragen wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebspartner.

KONTAKT

Für Kontaktanfragen aller Art nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.