Hotel & Reise Trends

Smart Hotels

13 Januar 2025

Ein Hotelzimmer, das Lieblingsmusik des Gastes abspielt, die perfekte Temperatur automatisch einstellt und den Roomservice per Sprachbefehl aktiviert – das ist kein Zukunftstraum, sondern Realität in Smart Hotels. Doch was genau macht ein Hotel zu einem „Smart Hotel“? Wir klären auf.

Was bedeutet Smart Hotel?

Smart Hotels sind Unterkünfte, die fortschrittliche Technologien verwenden, um den Aufenthalt der Gäste zu verbessern. Sie setzen auf digitale Lösungen wie mobile Check-ins, Sprachsteuerung im Zimmer und personalisierte Services, die über Apps gesteuert werden können.

Nachhaltige Kosmetik kaufen

Technologische Innovationen in Smart Hotels

Internet of Things (IoT)

Das Internet of Things (IoT) ermöglicht es, verschiedene Geräte in einem Raum miteinander zu vernetzen. Dadurch können Gäste Lampen, Thermostate, Vorhänge oder andere Geräte bequem über ein Smartphone, Tablet oder einen Sprachassistenten steuern. Außerdem können die Geräte häufig Informationen aus dem Internet finden und verwenden, sodass sie intelligent auf Benutzeranfragen reagieren können.

Ein Gast in einem Smart Hotel kann beispielsweise mithilfe eines Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant sagen: „Alexa, dimme das Licht und stelle die Temperatur auf 22 Grad.“ Sofort passt das System die Beleuchtung an und regelt die Klimaanlage entsprechend. 

 

Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz verändert alltägliche Aufgaben und Prozesse grundlegend. In Smart Hotels kommt KI zum Einsatz, um Gäste zu unterstützen, beispielsweise durch Chatbots, die Fragen beantworten oder Probleme lösen. Gleichzeitig ermöglicht KI eine personalisierte Gestaltung des Aufenthalts:

Verfolgung der Gast-Präferenzen Nutzung von Sensoren und Datenanalysen, um Vorlieben wie Temperatur im Zimmer oder Unterhaltungsprogramme anzupassen. 
KI-gestützte virtuelle Assistenten Vorschläge der virtuellen Assistenten basierend auf den Vorlieben der Gäste. 
Individuelle Zimmererlebnisse Dank intelligenter Raumtechnologien können Gäste in ihren Zimmern individuelle Erlebnisse schaffen, etwa indem sie Beleuchtungspräferenzen setzen, Inhalte streamen können oder Sprachbefehle oder Apps nutzen, um Services zu nutzen.
Personalisierte Kommunikationskanäle Dank der intelligenten Zimmer profitieren Gäste von personalisierten Kommunikationskanälen zwischen den Gästen und dem Personal. Dadurch können sie über verschiedene Plattformen Anfragen stellen, Feedback geben und vieles mehr.

Virtual Reality (VR) and Augmented Reality (AR)

Virtual und Augmented Reality sind Technologien, die in Zukunft für das Hotelgewerbe von großer Bedeutung sein könnten. Sowohl VR- als auch AR-Technologien erlauben es den Usern, in andere Umgebungen einzutauchen. 

Dabei ist VR eine immersive Erfahrung, bei der die User ganz in die simulierte Welt eintauchen können, während bei AR virtuelle Elemente in die reale Umgebung eingefügt werden. Beide Technologien sorgen dafür, dass Gäste verschiedene Orte virtuell erleben können.

Ein Smart Hotel kann Virtual Reality z. B. nutzen, um potenziellen Gästen auf der Website einen virtuellen Rundgang durch Zimmer, Spa-Bereiche oder Restaurants anzubieten. Gäste können das Hotel schon vor ihrer Ankunft erleben.

 

Mobile Apps und digitale Schlüssel

Viele Hotels nutzen inzwischen mobile Apps, die Gästen das Buchen sowie das Ein- und Auschecken erleichtern. Über die App können außerdem Dienstleistungen angefragt werden, ein digitaler Schlüssel ermöglicht den Zugang zum Zimmer.

Der digitale Schlüssel ist besonders praktisch für Gäste, die lange Wartezeiten an der Rezeption vermeiden möchten. Obendrein geht er nicht so leicht verloren wie eine normale Schlüsselkarte.

Mit der App haben Gäste zusätzlich einen mobilen Concierge: Sie können rund um die Uhr Informationen abrufen oder Services anfordern – alles bequem an einem Ort auf ihrem Smartphone.

Einsatz von Robotern

Roboter haben in der Hotellerie ihren Platz gefunden. In Smart Hotels auf der ganzen Welt werden sie für verschiedene Aufgaben eingesetzt:

  • Concierge: Information, Begrüßung 
  • Zimmerservice: Gepäcktransport, Lieferungen
  • Housekeeping: Staubsaugen, Transporthilfe

Nachhaltigkeitslösungen

Hotels setzen immer mehr auf moderne Technologien, um Energie, Wasser und Abfall zu sparen. Smarte Systeme regulieren das Licht automatisch, indem sie sich an die Tageszeit oder die Bewegungen der Gäste im Raum anpassen. Auch die Klimaanlage reagiert flexibel, entweder auf individuelle Vorlieben oder auf umweltfreundliche Standardeinstellungen. Um Wasser zu schonen, schalten sich Duschen nach einer bestimmten Nutzungszeit von selbst ab.

Nachhaltigkeit endet jedoch nicht bei der Technik. Im Housekeeping kommen zum Beispiel nachfüllbare Kosmetikbehälter wie Refillution von ADA Cosmetics zum Einsatz, die Plastikmüll deutlich reduzieren. Gleichzeitig verwenden viele Hotels vermehrt nachhaltige Kosmetikprodukte.

Smart Hotels in Europa

The Charles Hotel München

Das Charles Hotel München ist ein smartes Luxushotel in München, Deutschland. Das Hotel liegt gegenüber des Alten Botanischen Gartens und bietet seinen Gästen ein einzigartiges audiovisuelles Erlebnis, das Natur und Geschichte in einer modernen, urbanen Umgebung miteinander verschmelzen lässt. 

Die Zimmer sind zeitgenössisch eingerichtet und strahlen eine erfrischende Ausstrahlung aus. Ausgestattet sind sie unter anderem mit einem Smart-TV, Bluetooth-Lautsprechern und Bio-Kosmetikartikeln. 

 

Eccleston Square Hotel London

Das Eccleston Square Hotel in London, England, hebt intelligente Technologien und Raffinesse auf die nächste Stufe. Die Zimmer des Hotels sind mit intelligenten Technologien ausgestattet und verwöhnen ihre Gäste mit intelligenten Concierge-Tablets am Bett, verstellbaren Matratzen, intelligenten Gläsern für Privatsphäre sowie mit natürlichen Beleuchtungen, Smart-TVs und elektronisch steuerbaren Vorhängen.

Das Hotel liegt direkt neben dem malerischen Eccleston Square Garden und ist wenige Gehminuten vom Buckingham Palace entfernt.

 

Das Peninsula Paris

Das Peninsula Paris ist der Inbegriff von intelligentem Luxus. Mit Blick auf das berühmte Wahrzeichen der Stadt liegt das Hotel direkt im Herzen von Paris und vereint Klasse mit Moderne. Die Suiten und Zimmer des Peninsula Paris sind mit allem ausgestattet, was das intelligente Technikherz nur wünschen kann: Smart Tablet, Smart-TVs, kabellose Telefone mit VoIP-Technologie und Touchscreen-Wänden. Die digitalen Services sind in 11 Sprachen verfügbar und können ganz nach Gästepräferenz eingestellt werden.

Smart Hotels in Deutschland

Hotel Savoy Köln

Das Savoy Hotel ist ein smartes Luxushotel im Herzen von Köln. Gelegen ist es inmitten des Kölner Stadtzentrums, wo es seine Gäste mit Wellness- und Spa-Angeboten entspannen lässt. Auch hier finden sich smarte Ausstattungen, die dabei helfen, dass es den Gästen an nichts fehlt. 

 

Side Design Hotel Hamburg

Das Side Design Hotel Hamburg liegt unweit des Gänsemarkts und des Jungfernstegs gelegen und verspricht Komfort, Design und Technik in jedem Detail. Je nach Zimmerkategorie sind die Zimmer mit unterschiedlich großen Smart-TVs ausgestattet. Außerdem bieten sie ihren Gästen nachhaltige Kaffeemaschinen mit bester Qualität an. Zudem können Streaming Services auf den Zimmern kostenfrei genutzt werden.

 

Penck Hotel Dresden

Das Penck Hotel Dresden liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt Dresdens entfernt. Wer sich bereits vor dem Besuch des Design-Hotels einen Überblick über die räumlichen Gegebenheiten machen will, kann die virtuelle 360°-Tour des Hotels genau dafür nutzen. Auf den Zimmern erwarten die Gäste Smart-TVs und neben dem Bett platzierte Tablets, die sie dafür nutzen können, auf die Services des Hotels zuzugreifen. Das Hotel ist zudem Green Sign zertifiziert und achtet auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Nachhaltige Kosmetik kaufen

Smarte Luxus-Hotels mit Refillution von ADA Cosmetics

Smart Hotels stehen für Innovation. Und genau das treibt uns bei ADA Cosmetics an: 

Unsere neueste Innovation heißt Refillution. Das intelligente Nachfüllsystem sorgt für schnellere Abläufe, reduziert Abfall und gewährleistet dabei höchste Hygienestandards.

Die Refillution-Nachfüllmaschine aus hochwertigem Edelstahl ermöglicht es, 300-ml-Spender wie SmartCare, SHAPE und den Monomaterial-Pumpspender in wenigen Sekunden zu befüllen. Das medizinisch erprobte Pumpensystem verhindert Rückflüsse und Tropfenbildung, sodass keine Kontamination entstehen kann.

Mit 10-Liter-Behältern reduziert Refillution Flüssigkeitsabfälle um bis zu 30 % und reduziert den Plastikverbrauch um bis zu 95 %. Eine integrierte LED-Anzeige zeigt den Füllstand präzise an, während die langlebige Edelstahl-Konstruktion leicht zu reinigen und äußerst robust ist.

FAQ

Was beinhaltet ein Smart Room?

Smart Rooms beinhalten oft intelligente Steuerungssysteme für Beleuchtung, Temperatur und Unterhaltungselektronik, die über mobile Geräte oder Sprachassistenten bedient werden können. Weitere Merkmale können personalisierte Dienste, automatisierte Check-ins und digitale Schlüssel sein.

Was ist mit Smart gemeint?

Smart nimmt Bezug auf die Nutzung von fortschrittlichen, intelligenten Technologien, um alltägliche Prozesse effizient und benutzerfreundlich zu gestalten. Im Bereich der Hotellerie bedeutet smart, Technologien zu integrieren, die den Aufenthalt der Gäste angenehmer und individueller zu gestalten, etwa durch die Automatisierung und die Vernetzung von Geräten.

Was ist intelligente Hoteltechnologie?

Unter die intelligente Hoteltechnologie fallen Systeme und Geräte, die den Betrieb des Hotels effizienter gestalten und so dafür sorgen, den Gästen einen verbesserten Aufenthalt bieten zu können. Zu diesen Technologien gehören digitale Check-in und Check-outs, intelligente Raumsteuerungselemente, personalisierte Gerätedienste, sowie Energiemanagementsysteme und Datenanalysen, die den Service und die Nachhaltigkeit kontinuierlich verbessern.

Was ist ein digitales Hotel?

Ein digitales Hotel ist ein Hotel, das digitale Technologien einsetzt, um alle Aspekte des Hotelbetriebes und der Gästeerlebnisse zu optimieren. Das reicht von der Buchung über digitale Plattformen, zu kontaktlosen Check-in-Optionen bis zu digitalen Zimmerschlüssel und der Bereitstellung von Informationen und Dienstleistungen über mobile Apps. Dabei haben digitale Hotels das Ziel, den Aufenthalt ihrer Gäste nahtloser und personalisierter zu gestalten. 

CONTACT
PRODUKTE KAUFEN

Kaufen Sie unsere Produkte online.

ONLINE-SHOP
EIN ANGEBOT ANFORDERN

Für weltweite Produktanfragen wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebspartner.

KONTAKT

Für Kontaktanfragen aller Art nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.